Fuchs wird zur Schnecke – wenn der Firefox-Start lahmt
In letzter Zeit war für mich das Starten des Firefox (Version 6.0.2) eine wahre Geduldsprobe. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass die drei angelegten Startseiten oder die installierten Addons Gründe...
View ArticleMehr Spritzigkeit mit CSS Sprites?
Mittlerweile ermittelt Page Speed für meinen Blog eine Punktzahl von 86 bis 88. Ich habe mich immer wieder ein wenig mit Webseitenoptimierung befasst und finde es daher schon recht ordentlich, wenn...
View ArticleBlog verschlankt und komprimiert
Nachdem ich eine Menge an überflüssigem Bildmaterial eliminiert hatte, standen noch einige geplante Aufgaben auf meiner To-Do-List. Neben der gzip-Komprimierung, habe ich auch noch einmal die CSS...
View ArticleFundstück: Funktionsfähiges Script, um JavaScript im Footer zu laden
Wer von uns WordPress-Webmastern ist nicht dankbar für jeden Tipp, der einen Performance-Schub für seine Webseite beschert? Also ich auf jeden Fall und dank meines Testblogs probiere ich frank und frei...
View ArticleWie funktionieren denn nun diese CSS-Sprites?
In einem etwas älteren Beitrag habe ich mich des Themas “CSS-Sprites” schon einmal angenommen. Mit der darin beschriebenen Methode hatte ich sämtliche Grafikelemente meines Themes zu einem Sprite...
View ArticleWordPress-Werkeleien in Sachen Performance und Social Share
Dieser Beitrag wurde von Sylvi geschrieben Obwohl ich ein responsive Theme verwende sagt Google, meine Seite sei nicht mobile-friendly. In diesem Beitrag beschreibe ich, wie ich sie für Mobilgeräte...
View ArticleQuicktipp: Wenn das imagick-Modul fehlt
Dieser Beitrag wurde von Sylvi geschrieben Laut Statusmeldung über den Webseiten-Zustand ist das imagick-Modul nicht installiert oder deaktiviert. Hier erkläre ich, wie ich das Modul installiert habe....
View Article